Home
26.09.16
Zipfel zum Dritten
Zum dritten Mal nacheinander sicherte sich der Zipfel (Unterlehen) den Titel eines Bernauer Dorfmeisters. Im torlosen Finale gegen Dorf wurde ein Achtmeterschießen zur Ermittlung des Turniersiegers fällig. Den entscheidenden Treffer zum 5:4-Sieg erzielte ausgerechnet unser Vorsitzender Mario Maier.
Unter der Turnierleitung von Daniel Winkler hatten sechs Mannschaften die Turnierspiele aufgenommen. die in zwei Dreiergruppen eingeteilt wurden. In der Gruppe A setzte sich Dorf vor Zipfel und der Spielgemeinschaft Oberlehen/Gaß durch. Sieger der Gruppe B wurde Riggenbach gegenüber der Spielgemeinschaft Kaiserhaus/Altenrond und Innerlehen. Das Platzierungsspiel um Rang fünf entschied Oberlehen/Gaß mit 3:2 gegen Innerlehen für sich. In den Überkreuzspielen im Halbfinale qualifizierten sich Dorf mit einem 1:0-Sieg gegen Kaiserhaus/Altenrond und Zipfel mit 4:2 gegen Riggenbach für das Endspiel. Im Spiel um den dritten Platz schlug Riggenbach Kaiserhaus/Altenrond mit 2:0. Im Finale fiel nach spannendem Spielverlauf dann erst mit dem allerletzten Schuss die Entscheidung. Die Siegerehrung nahm Mario Maier vor, der seinem Bruder Felix den Wanderpokal überreichen konnte. Alle Mannschaften erhielten Sachpreise. Der Endstand lautete: 1. Zipfel; 2. Dorf; 3. Riggenbach; 4. Kaiserhaus/Altenrond; 5. Oberlehen/Gaß; 6. Innerlehen. Der Vorsitzende lobte den fairen und reibungslosen Ablauf und dankte allen Helfern.
Bereits am Vormittag waren zehn F-Junioren-Teams aus der Raumschaft zu ihrem ersten "Fair-Play-Spieltag" zusammengekommen. Auf vier Plätzen wurden die Turnierspiele abgewickelt, bei denen es keine Wertung gibt. Dennoch waren die Kleinen mit großem Einsatz bei der Sache, und auch die zahlreichen Betreuer und Eltern fieberten mit und zollten entsprechenden Beifall oder spendeten Trost. Wie Benjamin Hagen, der zusammen mit Thomas Wichtl und Alexandra Kistler die Bernauer Kinder betreut, betonte, sind es im Training bis zu 45 Bambini und F-Jugendliche. Man benötige deshalb dringend weitere Betreuer, beispielsweise auch ältere Schüler. Ansprechpartner ist Jugendleiter Thomas Waßmer, Tel. 07675/799.